Lektion für ein Kind in Sachen „Höflichkeit und Respekt“
8. Lernstunde
Sicher wird der unhöfliche Junge aus der für ihn peinlichen Situation gelernt haben und nicht wieder mit seinen Füßen einen Sitzplatz blockieren. Ein zweites Mal wird er seine Füße sicher nicht auf einen leeren Platz legen.
Immerhin ist er ja auch gut davongekommen. Andere Mitfahrer wären vielleicht laut geworden, hätten geschimpft oder den Schaffner gerufen. Aggressives Verhalten ruft aber oft eine aggressive Reaktion hervor. Deshalb war die Reaktion des Mannes viel besser. Die kleine, deutliche Geste war sehr klug, um dem Jungen zu zeigen, dass er nicht im Recht war und nicht einfach 2 oder gar 3 Sitzplätze für sich allein beanspruchen kann.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.