Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören

8. Unangenehme Kühlschrankgerüche aufgrund Knoblauch

Bild: Kuttelvaserova Stuchelova / Shutterstock.com

Bitte machen Sie nicht auch den Fehler und lagern Sie Knoblauch im Kühlschrank. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit fängt die Knolle schneller an zu schimmeln oder zu verderben. Infolgedessen sollten Sie den Knoblauch unbedingt an einem trockenen Ort lagern.

Im Supermarkt kann man die Knolle meist in Netzen kaufen. Auch zu Hause sollten Sie darauf achten, dass Sie den Knoblauch nicht in einen geschlossenen Behälter legen. Selbst wenn er dort vor Sonnenlicht geschützt wäre, sollte Knoblauch immer an einem luftdurchlässigen Ort gelagert werden. Aufgrund dieser Tipps empfehlen wir Ihnen dunkle, sowie kühle Aufbewahrungsorte, damit die Knollen nicht austreiben. Dabei eignen sich vor allem Speisekammern, da dort andere Produkte den Geschmack des Knoblauchs nicht so schnell annehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.