Könnten die Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei gefunden worden sein?
3. Berg Ararat
Bild: photostockam / Shutterstock.com
Der Berg Ararat, auch Großer Ararat genannt, auf dem die Arche Noah’s laut biblischer Überlieferung auf Grund gelaufen sein soll, ist ein ruhender Vulkan, der in Ostanatolien, in der Nähe der armenischen Grenze gelegen ist.
Der Berg misst 5137 m über dem Meeresspiegel und ist somit, neben seinem kleineren Bruder, dem 3869 m hohem Kleinen Ararat, der höchste Berg auf dem Gebiet der Türkei.
Der Berg gilt in Armenien als Heiligtum, er ist das wichtigste, nationale Symbol des Landes. Auf dem Wappen Armeniens ist der Berg Ararat und die Arche abgebildet. Erst im Jahr 1829 wurde der erste Aufstieg aufgezeichnet, was sicherlich mit der beeindruckenden Höhe des Gebirges zusammenhängt.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.