Könnten die Überreste der Arche Noah auf einem Berg in der Türkei gefunden worden sein?
3. Berg Ararat
Bild: photostockam / Shutterstock.com
Der Berg Ararat, auch Großer Ararat genannt, auf dem die Arche Noah’s laut biblischer Überlieferung auf Grund gelaufen sein soll, ist ein ruhender Vulkan, der in Ostanatolien, in der Nähe der armenischen Grenze gelegen ist.
Der Berg misst 5137 m über dem Meeresspiegel und ist somit, neben seinem kleineren Bruder, dem 3869 m hohem Kleinen Ararat, der höchste Berg auf dem Gebiet der Türkei.
Der Berg gilt in Armenien als Heiligtum, er ist das wichtigste, nationale Symbol des Landes. Auf dem Wappen Armeniens ist der Berg Ararat und die Arche abgebildet. Erst im Jahr 1829 wurde der erste Aufstieg aufgezeichnet, was sicherlich mit der beeindruckenden Höhe des Gebirges zusammenhängt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.