Kein Ende in Sicht: 13 Serien, die endlich abgesetzt werden müssen

5. Big Bang Theory

Wer hätte das gedacht, nach nahezu 280 Episoden ist nun endlich Schluss mit „The Big Bang Theory“. In über 12 Staffeln begleiteten die Zuschauer den Alltag von Sheldon Cooper und seinen Freunden. Im Interesse der Clique stehen Comics, Videospiele und die Wissenschaft. Erst als die Blondine Penny gegenüber einzieht, wird ihre Sozialkompetenz geschult.

Wie bereits am Anfang erwähnt, läuft Ende 2019 die letzte Folge von „The Big Bang Theory“ im deutschen Fernsehen. Wer jedoch weiterhin mehr von dem Leben des Sheldon Coopers erfahren will, kann das Spin-Off „Young Sheldon“ ansehen. Diese Comedyserie erzählt die Geschichte des neunjährigen bekannten Darstellers. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.