Kanalentwässerung in Frankreichs Hauptstadt – 21 Fotos erzählen, was dabei erstaunliches gefunden wurde
20. Flaschensammler hätten ihren Spaß
Klar der Canal Sain-Martin liegt in einem Ausgehviertel von Paris und die herrliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Da ist es kein Wunder, dass die ein oder andere Flasche in den Kanal geworfen wird. Aber was passiert, wenn das jeder macht, zeigt dieses Bild sehr eindrücklich. Noch bedenklicher wird die Situation, wenn man sich überlegt, wie es dann erst auf dem Meeresgrund aussehen muss.
Und rechts auf dem Bild der ganze Müll, der so ineinander gekeilt ist, das man gar nicht so genau erkennen kann, was es eigentlich ist, ist sehr erschreckend. Ob sich Fische und andere Wasserbewohner hier wirklich wohlfühlen können?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.