Kanalentwässerung in Frankreichs Hauptstadt – 21 Fotos erzählen, was dabei erstaunliches gefunden wurde

14. Und noch mehr Möbel

Auf dem Bild kann man gut noch einen Stuhl und auch eine Einkaufstasche erkennen. Unter dem Stuhl liegt ein Gitter. Was es wohl ist? Ein alter Lattenrost oder ein Teil einer Baustellenabsperrung? Bei solchen Fundstücken frage ich mich, wie sie jemand unbeobachtet in den Kanal werfen kann und auch warum man es tut.

Ist es einfach der Umstand alte, ungeliebte oder kaputte Gegenstände unkompliziert entsorgen zu wollen, ohne zum Sperrmüll fahren zu müssen? Oder hat es was mit Nervenkitzel zu tun, wenn man versucht, etwas in den Kanal zu werfen, ohne dabei erwischt zu werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.