Ist das Leichentuch Jesu wirklich echt? Neue Erkenntnisse überraschen!

6. Herkunft des Tuchs und die Reise nach Europa

Bild: IMAGO / epd

Laut Barcaccia stammt einer der bekanntesten in der DNA gefundenen Haplotypen wahrscheinlich von der Drusen-Gemeinde, einer ethnischen Gruppe, deren Ursprünge bis in die Gebiete des Nahen Ostens zurückreichen. Interessanterweise stammen die ältesten DNA-Nachweise, die auf dem Leichentuch gefunden wurden, aus genetischen Linien, die nur in Indien gefunden wurden.

Dieses unerwartete Ergebnis deutet stark darauf hin, dass das Tuch zuerst in Indien hergestellt und später nach Europa gebracht wurde. Es überrascht nicht, dass diese Ergebnisse weithin umstritten sind. Der Herausgeber des Newsletters der British Society of the Turin Shroud, Hugh Farley, hat argumentiert, dass diese Ergebnisse Fragen zur Authentizität des Leichentuchs nicht überzeugend beantworten. Der klare Nachweis wurde also nicht erbracht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.