Innovationen, von denen wir Deutsche nur Träumen können

2. Die sich rollende Bank, die immer trocken ist

Ob im Winter oder bei Regenwetter sind Parkbänke oft viel zu nass um sie in einer Regenpause zu nutzen. Die wenigen sonnigen Minuten reichen oft nicht aus um sie zu trocknen. Ein südkoreanischer Designer hat daraufhin eine Bank entworfen, die zu keiner Zeit zu nass sein sollte, um darauf zu sitzen. Die Idee dahinter ist zugleich simpel und genial. Die Lamellen der Bank lassen sich drehen und den trockenen Part nach einem Regenschauer nach oben bringen.

Obdachlosen würden wir nicht empfehlen, auf dieser Bank zu schlafen, denn sie können durch Drehen eines Griffs aus dem Bett geworfen werden. Unsere einzige Befürchtung ist, dass der Designer der Bank, unterschätzt haben könnte, wie häufig es beispielsweise in London regnet. Die britische Stadt wäre jedenfalls der perfekte Ort um diese geniale Erfindung auf die Probe zu stellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.