In Israels Wüste haben Archäologen ein altes Gemälde des Antlitzes Jesu Christi entdeckt

6. Das byzantinische Reich wurde als göttliche Schöpfung angesehen

Bild: Love Lego / Shutterstock.com

Das Christentum hat eine wichtige Rolle für das byzantinische Volk gespielt. Konstantin war der Kaiser, der das Christentum als Staatsreligion Roms institutionalisierte. Die Menschen des Oströmischen Reiches betrachteten sich im Allgemeinen auch als wahre Römer und glaubten, dass ihr Reich fast eine göttliche Schöpfung war.

Konstantin erklärte sich schließlich auch selbst zum Bischof für auswärtige Angelegenheiten. Damit war er ein religiöser Führer. Byzantinische Kaiser und Priester galten tatsächlich auch als weltliche Herrscher. Außerdem waren sie Oberhäupter der ostorthodoxen Kirchen. Das Byzantinische Reich fiel jedoch den Invasionen der osmanischen Türken zum Opfer. Das Osmanische Reich dauerte bis kurz nach dem Ersten Weltkrieg an, dann wurden viele seiner Teilstaaten autonom.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.