In den 70er Jahren waren sie Ikonen, doch was machen diese legendären Frauen heute?

1. Goldie Hawn

imago images / Prod.DB

Noch bevor sich die Beatles 1970 auflösten, hatte Goldie Hawn für ihre Arbeit in der Liebeskomödie „Die Kaktusblüte“ bereits einen Oscar und einen Golden Globe gewonnen. Nach der Trennung der Beatles spielte Hawn in zahlreichen Filmen wie „Der Club der Teufelinnen“ mit.

Ab dem Jahr 2002 machte die US-Amerikanerin eine Pause von der Schauspielerei und tauchte lediglich kurz an der Site von Gordon Ramsay in einer Folge der Zeichentrick-Komödie „Phineas and Ferb“ auf.

2017 kehrte sie zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder auf die Leinwand zurück und spielte zusammen mit der Komikerin Amy Schumer und John Cusack in dem Film „Mädelstrip“ mit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.