In den 70er Jahren waren sie Ikonen, doch was machen diese legendären Frauen heute?

15. Farrah Fawcett

imago images / MediaPunch

Farrah Fawcett spielte in einigen Fernsehserien mit, bevor sie mit ihrer Rolle als Jill Munroe in „Drei Engel für Charlie“ echten Erfolg fand. Von diesem Moment an wurde Fawcett eine kulturelle Ikone der 70er Jahre. Zum einen wurde sie für ihre Rolle als Engel gefeiert und zum anderen für den „Farrah-Flip“ – ihre charakteristische Frisur.

Auch anschließend war die Schauspielerin in weiteren Fernsehshows und Miniserien zu sehen und erhielt mehrere Emmy-Nominierungen für ihre Arbeit. 2006 wurde bei Fawcett Krebs diagnostiziert. Zusammen mit einer Freundin zeichnete sie ihren Kampf gegen die Krankheit auf. Fawcett erhielt 2009 eine posthume Emmy-Nominierung für diesen bewegenden Dokumentarfilm.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.