In den 70er Jahren waren sie Ikonen, doch was machen diese legendären Frauen heute?

14. Olivia Newton-John

imago images / AAP

Nachdem wir gesehen haben, wie Sandy ihrem Danny Zuko in „Grease“ zeigte, was schwarzer Elasthan ist, erfreut sie sich noch immer einer riesigen Fangemeinde. Die australische Sängerin und vierfache Grammyträgerin unterzog sich genau wie Sandy immer wieder größeren Verwandlungen.

Mit etlichen Stil- und Imagewechseln fand sie immensen Erfolg. Ende 1981 stand sie mit „Physical“ zehn Wochen auf Platz eins der US-Single-Charts. Im Jahr 2000 wurde sie ausgewählt, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2000 zu singen. 2017 musste sie ihre Tour aufgrund starker Rückenschmerzen absagen. Kurz darauf gab sie bekannt, dass sie an Brustkrebs erkrankt sei.

2018 erschien ihre Autobiografie „Don’t Stop Believin“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.