In den 70er Jahren waren sie Ikonen, doch was machen diese legendären Frauen heute?
13. Michelle Pfeiffer
imago images / MediaPunch
Zum ersten Mal erregte Michelle Pfeiffers die Aufmerksamkeit der Zuschauer als „Sexbombe“ in Delta House, der kurzlebigen TV-Adaption von National Lampoons Animal House. Mit ihrer Rolle als Hauptdarstellerin im Musicalfilm Grease 2 gelang ihr 1982 schließlich der Durchbruch. Spätestens nach dem Krimi „Scarface“ aus dem Jahr 1983 lag Hollywood ihr zu Füßen.
Nach den 70er Jahren trat sie in weiteren kommerziellen Erfolgen wie „Weißer Orleander“ auf. Pfeiffer hat zudem einen Platz im Marvel-Universum gefunden und spielt seit 2018 Janet van Dyne alias The Wasp in den Ant-Man-Filmen. 2019 übernahm die bildhübsche Kalifornierin eine Rolle im Disney-Film „Maleficent: Mächte der Finsternis.“
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.