Holzfäller entdecken eine mysteriöse Kreatur

8. Es lebt nicht mehr

Nachdem die Arbeiter ihren Chef gefragt hatten, wie denn jetzt vorzugehen sei, gab der ihnen die Aufgabe, zunächst das Tagessoll zu erfüllen. Der Baum blieb also liegen, aber jeder der Männer warf einen Blick auf die gefundene Kreatur. Niemand konnte sich ein Bild davon machen, was es denn sein könnte. Ein wilder Hund, der im Baum steckenblieb und verendet war?

Manche glaubten sogar, ein Monster wäre im Kastanienbaum zu finden. Die Emotionen kochten hoch. Fest stand allerdings zu diesem Zeitpunkt, dass, was immer es auch war, bereits das Zeitliche gesegnet hatte.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.