Holzfäller entdecken eine mysteriöse Kreatur

4. Auf zum Holzfällen

Bild: Krasula / Shutterstock.com

Alles trug sich im Jahr 1980 zu. Die Holzfäller bereiteten sich auf ihre Arbeit vor, denn es gab viel zu tun an diesem Tag. In einem Transporter sammelten sie sich und wurden an die Stelle gefahren, an der gefällt werden sollte.

Am Standort angekommen. Nahm jeder der Männer die Arbeit auf, die ihm zugeteilt war. Sie begannen mit dem Fällen der Kastanienbäume, wobei bis zur Mittagszeit alles sie geplant verlief. Nach der Pause allerdings wurde es anders. Denn in einem der zu fällenden Bäume, entdeckten die Männer etwas sehr Ungewöhnliches, das den Tagesablauf beeinträchtigen sollte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.