„Hippie Hippie Shake“: Die unvergleichlichen 60er Jahre

2. Breakfast at Tiffany’s

Bild: Iuliia Stepashova / Shutterstock.com

Audrey Hepburn wurde im Jahre 1961 durch ihre Rolle als Holly Golightly in dem Film Frühstück bei Tiffany’s weltberühmt. Noch heute hat der Film Kultstatus und die Schauspielerin gilt als Stilikone für Eleganz. Eigentlich hatte der Regisseur Truman Capote die Schauspielerin Marilyn Monroe als Besetzung vorgesehen. Kaum zu glauben, dass Audrey Hepburn die zweite Wahl war, denn sie verkörperte ihre Rolle als Party- Girl und Prominente mit spielerischer Leichtigkeit.

Wie prägend der Film für die Modeindustrie war, beweist die Neuauflage der Sonnenbrille die Holly Golightly trug im Jahre 2011. Für 440 US-Dollar konnte man zum 50- jährigen Jubiläum des Films einen Nachbau der Shades kaufen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.