„Hippie Hippie Shake“: Die unvergleichlichen 60er Jahre

8. Traumberuf Stewardess

Bild: Vyntage Visuals / Shutterstock.com

In den 60er Jahren war Stewardess der absolute Traumberuf vieler junger Frauen. Der Beruf hatte einen mondänen Hauch, denn schließlich jetteten die Flugbegleiterinnen durch die ganze Welt. Weite Reisen mit dem Flugzeug waren damals noch ein absoluter Luxus, den sich nur wohlhabende Leute leisten konnten. Stewardess konnte damals nur werden, wer mehrere Fremdsprachen beherrschte und entsprechende Maße besaß.

Mit der Entwicklung des Flugzeugs zum Massentransportmittel kam dem Beruf der Glamour Faktor abhanden. In den 60er Jahren galten Flugbegleiterinnen als charmante, gebildete Schönheiten die oftmals die Gelegenheit hatten auf einem der Flüge einem wohlhabenden Mann zu begegnen. Ein Beruf, dessen Außenwirkung sich komplett geändert hat, denn heute spricht man oft abfällig von diesem Beruf.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.