Herzzerreißende Hundeliebe

7. Ein Häufchen Elend

Bild: Snowboy / Shutterstock.com

So unfassbar verloren kauerte der Dackel-Terrier-Mischling da neben seinem Herrchen. Auch als der Jogger näher kam, hätte der treue Vierbeiner niemals die Flucht ergriffen. Stattdessen blieb er an Ort und Stelle und beschützte seinen zusammengebrochenen Besitzer.

Während der Jogger die Stellung hielt und den bibbernden Hund beobachtete, kam ihm das Warten auf den Rettungsdienst ewig vor. Was war nur geschehen? Und konnte Herrchen und Hund bald geholfen werden? Noch gab es Grund zur Hoffnung.

Wenige Minuten nach dem Hilferuf des Joggers trafen Feuerwehr und Notdienst auch schon ein. Der Jogger war vermutlich ziemlich erleichtert, weil er nicht länger alleine für das Wohlergehen des reglosen Mannes und seines treuen Vierbeiners zuständig war. Stattdessen übernahm direkt der Notarzt und untersuchte den Mann am Boden

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.