Herzzerreißende Hundeliebe

3. Was ist da los?

Bild: Leoniek van der Vliet / Shutterstock.com

Der Jogger wollte seinen Augen vermutlich gar nicht richtig trauen. Schließlich war es noch früh am Morgen. Ein Blick auf die Uhr: 7.30 Uhr. Und es war ganz schön kalt. Schließlich war Februar und der Jogger hielt sich einzig durch die Bewegung warm.

Aber wenn jemand bei diesen Temperaturen auf dem Boden lag, würde er sich ziemlich schnell verkühlen. Die Luft war zudem etwas feucht, so dass die Kälte einem noch schneller unter die Haut ging.

Was also tun? Bedrohlich wirkte die Szenerie nicht gerade. Beunruhigend war viel mehr die Regungslosigkeit, die von der liegenden Person ausging. So oder so – der Jogger wollte sich Gewissheit verschaffen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.