Her mit den alten Scheiben! Diese 11 Schallplatten sind richtig wertvoll

8. The Who, The Who Sell Out (1967)

Mit ihrem 3. Studioalbum bewies die britische Rockband The Who im Jahr 1967 erneut ihre Genialität. Das Konzeptalbum bezieht sich auf Werbespots. Die humorvolle, musikalisch raffinierte Umsetzung des Themas gibt dem Album eine ganz besondere Note. Von der ersten Pressung gab es nur ungefähr 1.000 Stück. Davon 500 Exemplare in Mono-Aufnahme und 500 in Stereo. Sollten Sie ein solches Sammlerstück besitzen können Sie es leicht für mindestens 1.000 Euro verkaufen.

Die meisten auf dem Album enthaltenen Lieder stammen aus der Feder des Gitarristen Pete Townshend. Doch auch Songs der anderen Bandmitglieder sind enthalten. Ursprünglich war von der Band geplant Werbeeinnahmen aus den vertonten Reklamespots einzunehmen. Stattdessen verklagten einige Firmen The Who wegen Missachtung der Lizenzrichtlinien.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.