Helen Mirren – 11 Stationen einer außergewöhnlichen Karriere

1. „Das Mädchen vom Korallenriff“

Bild: Imago / Mary Evans, Film: Das Mädchen vom Korallenriff

Dieses Vintage Foto zeigt Helen Mirren im Jahr 1969. sie ergatterte die Hauptrolle der Cora Ryan, in dem Film: „Das Mädchen vom Korallenriff“. Die Regie führte Michael Powell. Für Helen war es der erste Kinofilm, indem sie die Hauptrolle spielen durfte. Diese Rolle brachte ihr nicht nur viele weitere Rollen, sondern auch internationale Bekanntheit.

Auf diesem Foto ist sie am Strand zu sehen. Mit einem Arm aufgestützt, bemalt sie das vor ihr liegende Papier. Helen Mirren sieht dabei beinahe selbst aus wie ein Gemälde. Findet ihr nicht auch? Der Film erzählt von der Midlifecrisis eines Malers, der in dem jungen Mädchen seine Muse findet,

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.