Helen Mirren – 11 Stationen einer außergewöhnlichen Karriere

1. „Das Mädchen vom Korallenriff“

Bild: Imago / Mary Evans, Film: Das Mädchen vom Korallenriff

Dieses Vintage Foto zeigt Helen Mirren im Jahr 1969. sie ergatterte die Hauptrolle der Cora Ryan, in dem Film: „Das Mädchen vom Korallenriff“. Die Regie führte Michael Powell. Für Helen war es der erste Kinofilm, indem sie die Hauptrolle spielen durfte. Diese Rolle brachte ihr nicht nur viele weitere Rollen, sondern auch internationale Bekanntheit.

Auf diesem Foto ist sie am Strand zu sehen. Mit einem Arm aufgestützt, bemalt sie das vor ihr liegende Papier. Helen Mirren sieht dabei beinahe selbst aus wie ein Gemälde. Findet ihr nicht auch? Der Film erzählt von der Midlifecrisis eines Malers, der in dem jungen Mädchen seine Muse findet,

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.