Helen Mirren – 11 Stationen einer außergewöhnlichen Karriere

1. „Das Mädchen vom Korallenriff“

Bild: Imago / Mary Evans, Film: Das Mädchen vom Korallenriff

Dieses Vintage Foto zeigt Helen Mirren im Jahr 1969. sie ergatterte die Hauptrolle der Cora Ryan, in dem Film: „Das Mädchen vom Korallenriff“. Die Regie führte Michael Powell. Für Helen war es der erste Kinofilm, indem sie die Hauptrolle spielen durfte. Diese Rolle brachte ihr nicht nur viele weitere Rollen, sondern auch internationale Bekanntheit.

Auf diesem Foto ist sie am Strand zu sehen. Mit einem Arm aufgestützt, bemalt sie das vor ihr liegende Papier. Helen Mirren sieht dabei beinahe selbst aus wie ein Gemälde. Findet ihr nicht auch? Der Film erzählt von der Midlifecrisis eines Malers, der in dem jungen Mädchen seine Muse findet,

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.