Gewohnheiten aus den 1960’er Jahren die heute unvorstellbar sind
5. Die Lavalampe
Bild: mikeledray / Shutterstock.com
Die Lavalampe kennt wirklich jeder und man findet sie auch heute noch zahlreich auf Amazon, in Einrichtungsshops und Möbelmärkten.
Allerdings zeugte sie in den 60er Jahren von besonders gutem Einrichtungsgeschmack ihres Besitzers, während sie heute vorrangig nur noch einen Platz in den Kinderzimmern findet. In einem geschmackvoll eingerichteten, modernen Wohnzimmer würde sie wohl allenfalls lächerlich anmuten.
Erfunden und designt haben soll sie der Brite Edward Craven Walker. In Amerika vorgestellt wurde sie dann von Hy Spector und Adolph Wertheimer. Von diesen beiden Männern wurde die Lava Manufacturing Corporation gegründet, dort wurden die Lampen im großen Stil produziert und weltweit verkauft.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.