Gewohnheiten aus den 1960’er Jahren die heute unvorstellbar sind

3. Himbeereis zum Frühstück…

Bild: M. Unal Ozmen / Shutterstock.com

„Himbeereis zum Frühstück, träumend durch den Sommer, mit der Berg- und Talbahn fuhren wir ins Glück.“ Wer kennt diesen Songtext nicht?

Das Duo Hoffmann & Hoffmann, bestehend aus den beiden Brüdern Günter und Michael Hoffmann, sang das Lied zwar erst 1977, aber es hätte auch wunderbar in die swinging sixties gepasst.

Den offiziellen „Eiscreme zum Frückstück – Tag“ gab es tatsächlich, es war der erste Samstag im Februar und basiert auf einer Veranstaltung die erstmals in New York von Florence Rappaport ins Leben gerufen wurde. Ein solcher „Feiertag“ wäre heutzutage undenkbar, gesundes Essen wird überall propagiert und Eis ist nun wirklich das ungesündeste, was man zum Frühstück essen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.