Geräusche aus der Mauer! Dahinter verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis.
8. Die Nervenbelastung steigt.
Bild: GalacticDreamer / Shutterstock.com
Das darf nicht wahr sein! Der Kammerjäger hatte das Geräusch nicht beseitigen können. Es war immer noch da! Laut und nervend, unerwartet und eindringlich, dröhnend und belastend. Wir können uns vorstellen, dass die Nervenbelastung inzwischen so hoch geworden war, dass es sogar zu Streitigkeiten in der Familie kam.
Der fünfjährige Junge weinte oft und die Tochter zog es meist vor, bei ihrer Freundin zu schlafen. Eine Lösung musste her! Doch wen konnte die Familie jetzt noch um Hilfe bitten? Der Hausherr bereute inzwischen schon das Haus gekauft zu haben, doch mit diesen Geräuschen ließ es sich wohl kaum wieder verkaufen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.