Geräusche aus der Mauer! Dahinter verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis.

4. Wo kommt das Knacken nur her?

Gemeinsam machte sich die Familie auf die Suche. Noch dachte außer dem fünfjährigen Sohn niemand an Geister oder Gespenster. Die Bewohner inspizierten jeden Winkel des Hauses. In einem alten Haus denkt man dabei natürlich besonders an den Dachboden und den Keller. Der Hausherr untersuchte besonders die alten Rohre und Leitungen.

Bei ihrer Suche blieben die Familienmitglieder immer wieder horchend stehen. Es war ihnen einfach nicht möglich, die Herkunft der Geräusche zu lokalisieren. Sie hatten regelrecht das Gefühl zum Narren gehalten zu werden. Kaum untersuchten sie ein Eck, hörten sie ein Schmatzen und Knacken aus einem anderen Winkel. Es war zum Verzweifeln.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.