Geräusche aus der Mauer! Dahinter verbirgt sich ein schockierendes Geheimnis.
31. Angst vor Bienenstichen?
Bei seiner Rettungsaktion wurde David förmlich von Bienen befallen. Sie setzten sich auf seine Beine, Schuhe und seinen Helm. Stellt euch nur vor, dies gefiel dem „Bienenflüsterer“ sogar. Inzwischen hatten sich auch seine Ohren an das unaufhörliche Surren und Brummen gewohnt. Anders als die meisten Menschen hatte er keinerlei Angst vor diesen Tieren.
Herr Glover schützte sich nicht nur mit der entsprechenden Kleidung vor Bienenstichen, sondern auch durch vorsichtige und langsame Bewegungen. Durch seine Erfahrungen wusste er auch, dass Bienen durch Alkohol oder Körpergeruch in Hektik geraten. Erfahrene Imker wissen auch, wie sie einen Stachel nach einem Stich am besten entfernen. David wusste ganz genau, wie er sich verhalten musste, damit er sich nicht in Gefahr brachte
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.