Geheimnisvolle Entdeckung im Ontariosee

8. Beginn der Suche

Als das Team am See ankam, wurden die Bewohner, die schon einmal eine Sichtung hatten befragt. Sie alle konnten das Objekt nicht beschreiben, weil sie es nur flüchtig sahen. Auch konnten sie keinen genauen Standort angeben.

Aufgrund der Angaben der Bevölkerung beschloss das Team, seine Suche am Point Petre, einer Halbinsel in Nordosten des Sees in der Provinz Prince Edward in Kanada zu beginnen.

Auch besorgten sie sich die Hilfe des „Thunderfisch“. Dabei handelt es sich um ein unbemanntes U-Boot, eigentlich eine Unterwasserdrohne, die ihnen bei der Suche sehr nützlich sein würde und dass sehr scharfe Bilder aufnehmen konnte. Der Thunderfisch wurde per Fernsteuerung bedient.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.