Geheimnisvolle Entdeckung im Ontariosee

7. Der Ontariosee

Der Ontariosee ist einer der fünf Großen Seen Nord Amerikas. Er grenzt an Kanada und an die USA. Obwohl er der kleinste der Großen Seen ist, ist er immer noch der 13 größte See der Welt.

Sein Name stammt von den Huron Indianern. Der Name bedeutet „See der glänzende Wasser“. Der See entstand in der letzten Eiszeit und war ehemals mit dem Atlantischen Ozean verbunden.

Der Ontariosee ist von 86 bis 244 Meter tief. Und bleibt auch wegen seiner Tiefe im Winter eisfrei. Er ist mit dem Niagara Fluss mit den bekannten Niagarafällen verbunden. Auf der kanadischen Seite liegt die Stadt Toronto und auf der amerikanischen Seite Rochester.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.