Gefundene Kamera aus 30 Meter Tiefe gibt fantastische Bilder preis

2. Mal was anderes als Seesterne

Bild: protv.md

Neben der Professorin waren auch die übrigen Professoren und Studenten von diesem Fund begeistert. Denn eine Kamera, die auch schon von Korallen besiedelt ist, findet man schließlich nicht alle Tage. Zunächst einmal mussten sich die Studenten ihrer Forschungsarbeit und den Seesternen widmen.

Erst wenn sie wieder in der Universität waren, befassten sich die Studenten mit der Kamera und würden sich Gedanken machen, wie sie an die Bilder herankommen. Die Frage war, ob die Bilder die offenbar lange Zeit unter Wasser überstanden haben und noch angesehen werden können!

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.