Ganz schön frech – 13 urkomische Tiermomente

7. Das perfekte Versteck

Bild: Koldunov Alexey / Shutterstock.com

Dieser Stubentiger hat sich ein äußerst gemütliches Plätzchen für sein Nickerchen herausgesucht. Ganz verdutzt und so gar nicht erfreut schaut er aber wortwörtlich doof aus der Wäsche, als er bei seinem Schläfchen gestört wird.

Katzen lieben außergewöhnliche aber weiche Orte, an denen sie sich ausruhen können. Besonders gern mögen sie windgeschützte Aussichtspunkte, von denen aus, sie alles im Blick behalten aber vor Störenfrieden sicher sind.

Im Winter ziehen sie sich an mollig warme Orte zurück, wie etwa Heizkörper, Warmwasserrohre oder den Wäschekorb. Im Sommer bevorzugen sie beispielsweise das Waschbecken, kalte Fliesen oder die Badewanne. Wunder Sie sich also nicht, wenn Sie ihre Mieze nicht auf Anhieb finden können – wahrscheinlich versteckt sie sich gerade in ihrem Kleiderschrank und schläft.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.