Ganz schön frech – 13 urkomische Tiermomente

9. Abgefahrenes Äffchen

Bild: DextairPhotography / Shutterstock.com

Dieses pfiffige Kerlchen hält sich für besonders cool und wollte schon lange dem Motorradclub beitreten. Ganz unverfroren klaut das Äffchen dem Besitzer dieser schnellen Maschine die Schlüssel und startet den Motor.

Jetzt wundern Sie sich wahrscheinlich, wie Affen denn Roller fahren können, dabei ist die Antwort ganz simpel: Äffchen sind äußerst intelligent. Die smarten Tiere besitzen eine aufmerksame Beobachtungsgabe und lernen von uns Menschen.

In Phuket, Thailand gibt es übrigens den sogenannten „Monkey Hill“ (Khao Toh Sae). Hier können Sie auf dem Berg die frei lebenden Makaken in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, füttern und streicheln. Ein großartiges Ausflugsziel für jeden Affenliebhaber – lustige Fotos inklusive.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.