Fußball WM 2022 was spricht für Katar als Austragungsort?
8. Ist Katar als Synonym für Pressefreiheit in der arabischen Welt zu verstehen?
Bild: Shutterstock / zef art
Im Kalenderjahr 2008 belegte Katar im Ranking der “ Reporter ohne Grenzen“ in dessen Mittelpunkt die Pressefreiheit stand, Platz 74 von insgesamt 180. Zu diesem Zeitpunkt lobten internationale Pressevertreter die Arbeit des in Katar ansässigen TV-Senders Al Jazeera sowie seiner mutmaßlich frischen Medieninhalte.
Seit Vergabe der WM 2010 an das arabische Emirat Katar mehren sich allerdings die Berichte von Drangsalierungen, Sanktionen und Einschüchterungsversuchen gegenüber unabhängigberichteten Journalisten. Intention derartiger Praktiken ist es, kritische Berichte rund um Katar und die WM bzw. kritischen Journalismus konsequent zu unterbinden. Wer kritischen Journalismus fördert, muss demnach mit harten juristischen Sanktionen, Überwachung und im Extremfall mit einer Haftstrafe rechnen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.