Fußball WM 2022 was spricht für Katar als Austragungsort?

11. Namhafte Politikwissenschaftler beobachten sozialen Wandel

Bild: Shutterstock / Iwona Garlinska

Renommierte deutsche Politikwissenschaftler, die in Katar tätig sind, wie etwa Daniel Reichel stützen die These, dass diejenigen, die vor Ort arbeiten zum stetigen sozialen Wandel Katars beitragen und nachhaltig positive Veränderungen anstoßen. Er stuft Katar als einen Wüstenstaat ein, der sich in einem dynamischen Erneuerungsprozess befindet und mit zahlreichen Verbesserungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene aufwarten kann.

Laut Reichel griffen einige katarische Medien wie etwa “ Doha News“ jüngst die kritischen Berichterstattungen des WDR- Reporters Benjamin Best auf und berichteten über die mitunter grausamen Arbeitsbedingungen in Katar. Derartige Beobachtungen nähren die Vermutung, dass das Prinzip “ Wandel durch Annäherung“ erste Früchte trägt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.