Renommierte deutsche Politikwissenschaftler, die in Katartätig sind, wie etwa Daniel Reichel stützen die These, dass diejenigen, die vorOrt arbeiten zum stetigen sozialenWandel Katars beitragen und nachhaltig positive Veränderungen anstoßen. Er stuft Katar als einen Wüstenstaat ein, der sich in einem dynamischenErneuerungsprozess befindet und mit zahlreichen Verbesserungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene aufwarten kann.
Laut Reichel griffen einige katarische Medien wie etwa “ Doha News“ jüngst die kritischen Berichterstattungen des WDR- Reporters Benjamin Best auf und berichteten über die mitunter grausamen Arbeitsbedingungen in Katar. Derartige Beobachtungen nähren die Vermutung, dass das Prinzip “ Wandel durch Annäherung“ erste Früchte trägt.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.