Fremde retten ertrinkende Bärenjungen – was die Bärenmutter dann tut.

4. Irgendwo, wo es Nahrung gibt

Bild: Jan Peeters / Shutterstock.com

Die mütterlichen Instinkte, sind bei den meisten Arten, sehr stark ausgeprägt. Bei Bären ist dieser besonders stark. Es ist somit unklar, wieso die frisch gewordene Mutter, ausgerechnet mit ihren Jungtieren durch das Gewässer schwimmen musste. Vermutlich aufgrund der knappen Nahrungsmöglichkeit.

Sie steht also am Rand des gefrierenden Wassers, den Kiefer ganz fest zusammengeschlossen und trotzdem sprang sie hinein. Eine Bärin, die hart im Nehmen ist, um alles mögliche für ihre Jungen zu tun.

Nur leider überschätzte sie die Situation und die Kraft ihrer Bärenjungen. So brachte die Bären-Mama ihre Kinder in Gefahr, obwohl sie nur ihren Überlebensinstinkten folgte, da sie sonst verhungern würde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.