Frech und witzig: die besten Schülerantworten

4. Ein Genie der Argumente

Was ist denn nur beim Lernen schiefgelaufen? Wie dem auch sei, hier war ein Genie der Argumentation am Werk. So bestimmt und mit voller Überzeugung dieser Schüler antwortet, braucht es eine dicke Ladung an Selbstbewusstsein. Da kann sich so manch einer eine Scheibe von abschneiden. Dieser junge Mensch hat mutigen Biss und klingt sehr überzeugt. Weil wir keine Korrektur sehen, ist die Aufgabe anscheinend gelöst.

Ganz klar! Kreativität braucht Raum, Zeit und Akzeptanz, um sich zu entfalten. Die Schüler müssen sich sicher fühlen, damit sie sich trauen, Gedanken zu äußern, von denen sie nicht wissen, ob sie richtig sind. Dieser Schüler hat es verinnerlicht. Am besten wird Kreativität gefördert, in dem Kreativitätsmomente geschaffen werden. Ohne Bewertungsdruck und Zeitnot eine offene Frage stellen, über die alle Schüler nachdenken. Hier: ein voller Erfolg!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.