Wir vergießen Tränen vor Lachen! Was erkennen Sie in der Ecke ganz links? Ein ganz klarer Fall von einem Bestechungsmanöver! Nach der Schrift wird der Schüler keine 9 Jahre alt sein. Ein kleiner Halunke hat seinem Lehrer in den Test einen Scheck als Bestechung hingemalt. Die Antwort des Lehrers ist die aller Beste!
Wir freuen uns, dass auch Lehrer Humor verstehen und somit der Kreativitätsförderung freien Lauf lassen. So wie es sich gehört. Kreativität braucht ein offenes Ende und das hat es bei dieser Aufgabe definitiv. Spontane Kreativität braucht sehr viel Übung und inneren Freiraum, die Schülern meist noch fehlen. Diesem allerdings mangelt es nicht. Von wem er das wohl hat?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.