Frau hat Tattoosucht und strebt Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde an
3. Ausgrenzung und berufliche Herausforderungen sind alltägliche Begleiter
Bild: melissa.sloan.357289 / instagram.com
Melissa sieht sich aufgrund ihrer Leidenschaft für Tattoos mit erheblicher Ausgrenzung konfrontiert. Die Jobsuche gestaltet sich äußerst schwierig, und selbst wenn sie versucht hat, ihre Gesichtstattoos mit Make-up zu verdecken, hat sie Absagen erhalten. Es ist sogar vorgekommen, dass sie aufgrund ihrer Tattoos eine Bewerbung für eine Tätigkeit als Toilettenfrau abgelehnt wurde.
Das Verbot, lokale Pubs zu betreten, trifft Melissa besonders hart, da sie die sozialen Gespräche an der Bar vermisst. Doch wohl am schlimmsten ist, dass sie die Schule ihrer Kinder nicht mehr betreten darf. Sie wurde nur erlaubt, das Weihnachtskrippenspiel durch das Fenster zu beobachten, um andere Eltern und Kinder nicht zu schockieren. Generell wird sie nicht zu schulischen Veranstaltungen oder Feiern eingeladen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.