Auch wenn in Harry Potter vieles von Zauberhand geschaffen wurde, können einige Szenen nicht durch Magie erklärt werden. Die meisten der Fehler sind kleine Patzer, die sogar oft übersehen werden. Entweder ist der Kameramann zu sehen oder die Mikrofone der Darsteller sind unter den Oberteilen zu erkennen. Vor allem im ersten Teil „Harry Potter und der Stein der Weisen“ haben sich einige Fehler eingeschlichen.
So sieht man beispielsweise unter dem Turban von Professor Quirrell Haare. Später jedoch erfährt der Zuschauer, dass dieser eine Glatze hat. Nachdem Harry Potter dem Haus Gryffindor zugeteilt wurde, nimmt er neben Ron Weasley Platz. Nach dem nächsten Schnitt sitzt er plötzlich auf der gegenüberliegenden Seite zwischen Hermine und Ron’s Bruder. Da die Tische sehr lange sind, ist es nahezu unmöglich so schnell um den Tisch gelaufen zu sein…
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.