Fehler, die häufig beim Lagern von Lebensmitteln im Kühlschrank gemacht werden
5. Hochprozentige Spirituosen und Ähnliches
Bild: MR.Yanukit / Shutterstock.com
Nach einer ausgelassenen Feier mit deinen besten Freund*innen bleiben oft einige Alkoholika übrig, doch nicht alle passen in den Kühlschrank. Du fragst dich vielleicht, welche unbedingt gekühlt werden müssen und welche draußen bleiben können. Wir haben die Antwort für dich: Schnaps und andere hochprozentige Alkoholika sind auch ungekühlt nahezu unbegrenzt haltbar. Dies liegt an ihrem hohen Alkoholgehalt.
Natürlich schmecken viele Drinks gekühlt besser, aber hier haben wir einen Tipp: Du kannst Alkoholika wie Vodka auch in der Gefriertruhe aufbewahren, da ihr Gefrierpunkt bei erstaunlich niedrigen -115 Grad liegt. Dies ist weit kälter als die herkömmliche Gefriertemperatur von Haushaltsgefriertruhen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.