Familie adoptiert 20 Jahre alten Kater – Eine unglaubliche Liebesgeschichte
11. B-A-R-F: Ein neuer Trend
Bild: Zontica / Shutterstock.com
BARF, hört sich seltsam an, ist aber eine für fleischfressende Haustiere, vorrangig für Hunde, entwickelte Ernährungsweise. Für das Kürzel existieren mehrere englische Übersetzungen, im deutschen Raum bedeutet es: „Biologisches, artgerechtes, rohes Futter“. In Berlin beispielsweise sprießen Shops für BARF wie Pilze aus dem Herbstboden. Bei der Zubereitung der Mahlzeiten orientieren sich die Anhänger von BARF nach eigenen Angaben an den Ernährungsgewohnheiten von Wildhunden und Wölfen.
Viele Katzeneigentümer wählen das Futter für ihre Lieblinge ähnlich, wie für sich selbst. Allerdings gibt es bestimmte Dinge, wie beispielsweise vegetarische oder gar vegane Lebensweisen, die sich für Katzen überhaupt nicht eignen und vermieden werden sollen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.