Familie adoptiert 20 Jahre alten Kater – Eine unglaubliche Liebesgeschichte

10. Selbstgemachte Tiernahrung

In den vergangenen Jahren hat das „Kochen für Haustiere“ einen regelrechten Boom erfahren. Dafür gibt es unzählige Gründe, beispielsweise, dass das Futter einfach gesünder ist, weil keine Konservierungsstoffe enthalten sind. Man kennt es von sich selbst, eine mit Liebe gekochte Mahlzeit wärmt das Herz und ist einfach eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Warum also dem Haustier nicht genauso viel Liebe und Wertschätzung entgegenbringen?

Es gibt bereits eine große Anzahl an speziellen Tierfutter-Kochbüchern auf dem Markt, Kritiker sagen, manches Haustier würde sich besser ernähren, als sie selbst. Worauf man allerdings unbedingt achten muss, ist der Fettanteil der verwendeten Zutaten, sonst muss die Mieze bald auf Diät.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.