Es kann nicht dumm sein, wenn es funktioniert

7. Work smart, not hard!

Jeder kennt das aus seinem Arbeitsalltag, manchmal muss man Aufgaben erledigen, die zwar zeitaufwendig, dabei aber wenig anspruchsvoll sind. Während die meisten von uns diese Aufgaben einfach erledigen und die Zeit totschlagen, gibt es motivierte Mitarbeiter, die stattdessen lieber das Leben einfacher machen wollen.

So auch der junge Herr auf diesem Bild. Er hat sich das Motto „Work smart, not hard!“ wirklich zu eigen gemacht. Er muss Gießkannen auffüllen. Nicht eine, zwei oder drei, nein gleich vier.

Andere hätten einfach nach und nach jede einzelne Gießkanne aufgefüllt. Dabei hat dieser junge Mann einen viel einfacheren Weg gefunden, um die Aufgabe zu erledigen. Das geht zwar nicht schneller, aber man muss sich weniger oft bücken.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.