Eine getarnte Enthüllung: Und, wenn es doch kein Gerücht ist?

4. Fruchtbare Aufdeckung

Bild: Jurga Jot / Shutterstock.com

Nun, da er wusste, dass auf seinem neuen Grundstück ein Geheimnis lungerte, entschloss sich John dazu, den Dingen auf den Grund zu gehen. Johns Freund gab ihn lediglich den Hinweis, dass er zur Schaufel greifen sollte. Damals noch mit einem Augenzwinkern. Es war ein spannendes Rätsel. John Sims wusste sofort was Zutun war. Er musste hart graben. Doch wie tief? Schon bald würde John erkennen, dass er mehr als nur eine einzelne Schaufel brauchen würde.

Und, wenn es doch nur ein Gerücht war? John genoss es richtig, über das Geheimnis in seinem Hintergarten nachzudenken. Was könnte es nur sein? So langsam konnte John die Ungewissheit nicht mehr ertragen und dachte darüber nach, was er als Nächstes tun würde. Würde er seinen neuen Garten komplett umgraben müssen? Mögliche Löcher in seinem Garten schreckten ihn nicht wirklich ab. Nach einem energiereichen Mittagessen machte John sich an die Arbeit. Wie viele Tage würde er wohl benötigen?

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.