Eine getarnte Enthüllung: Und, wenn es doch kein Gerücht ist?

2. Die Schlüsselübergabe

Bild: zieusin / Shutterstock.com

John Sims vertraute nicht jedem Menschen. Seine Erfahrungen haben ihn stark geprägt. Allerdings verkaufte ein ehemaliger Freund ein Haus zu günstigen Konditionen. Er hätte es ihm sicher gesagt, wenn mit dem Haus etwas nicht stimmte. John musste zugreifen. Aber nachdem John den Kauf abgeschlossen hatte, sagte sein Freund etwas völlig Unerwartetes. Er erzählte John, dass es seltsame Gerüchte über das Haus gab. Gerüchte um ein Geheimnis, das angeblich Jahre zuvor im Hintergarten vergraben wurde.

Dabei wollte John eigentlich nur entspannt in die eigenen vier Wände ziehen. Zudem sollte das Eigenheim als Altersvorsorge dienen. Dies war eine kluge Entscheidung. Sollte John Sims einen Berater hinzuziehen? Was denken Sie für was John sich entschieden hat? Nun, Mr. Sims hatte es ungern in sich in „die Karten“ schauen zu lassen. Mit Sicherheit war es nicht die feine englische Art. Aber John ist mit dieser „Haltung“ sein Leben lang gut gefahren. Lieber rodelte er selbst ...

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.