Eine chinesische Familie adoptiert einen neuen Hund

4. Kleiner Hund mit großem Appetit

Bild: Alena Lebedzeva / Shutterstock.com

Das neue Familienmitglied schien sich wirklich gut eingelebt zu haben und sich wohlzufühlen. Zumindest sein Appetit war riesengroß und ungebremst. Die Familie sorgte sich um ihren Hund und versuchte, alles dafür zu tun, dass es ihm gut geht und er sich auch gut entwickelt.

Aus Unwissenheit gaben sie ihm so viel Futter, wie er wollte. So verspeiste der Kleine pro Tag zwei Eimer voller Nudeln. Niemand dachte sich was dabei, schließlich fraß der Hund immer alles leer und er legte auch schnell einiges an Gewicht zu. Su glaubte, der Welpe würde einfach nur prächtig gedeihen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.