Eine chinesische Familie adoptiert einen neuen Hund
4. Kleiner Hund mit großem Appetit
Bild: Alena Lebedzeva / Shutterstock.com
Das neue Familienmitglied schien sich wirklich gut eingelebt zu haben und sich wohlzufühlen. Zumindest sein Appetit war riesengroß und ungebremst. Die Familie sorgte sich um ihren Hund und versuchte, alles dafür zu tun, dass es ihm gut geht und er sich auch gut entwickelt.
Aus Unwissenheit gaben sie ihm so viel Futter, wie er wollte. So verspeiste der Kleine pro Tag zwei Eimer voller Nudeln. Niemand dachte sich was dabei, schließlich fraß der Hund immer alles leer und er legte auch schnell einiges an Gewicht zu. Su glaubte, der Welpe würde einfach nur prächtig gedeihen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.