Der Labrador aß nur etwas, wenn alle weit genug entfernt waren und er sich sicher fühlte. Nach ein paar Tagen beschlossen Daisy und ihre Nachbarn, etwas zu unternehmen. Sie baten den Tierdienst um Hilfe. Aber dieser hatte nicht genügend Ressourcen, um nach dem Besitzer des Labradors zu suchen.
Die Tierhilfe wollte den Hund nur einfangen. Nachdem Daisy erfuhr, wie sie mit dem Hund umgehen würden, musste sie sofort selbst handeln. Sie wollte nicht, dass der Labrador in ein Tierheim verbracht würde. Tiere die hier nicht innerhalb einer kurzen Zeit abgeholt werden, werden eingeschläfert.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.