Ein ungewöhnlicher Fund: Was steckt hinter dieser Kreatur?

7. Wissenschaftler deckten auf

Der prähistorische Krebs
Javier Luque, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Es befinden sich weltweit Riesenkrabben in den Ozeanen, die vom Aussterben bedroht sind. So manch einer beschreibt diese Kreaturen auch als „Monster aus der Tiefe“. Doch sind es wirklich Monster oder faszinierende Geschöpfe der uralten Gestein-Zeit? Mit dem stacheligen Panzer und den dicken Scheren, die leicht einen Finger abzwicken können, sehen die Riesenkrabben ziemlich gefährlich aus.

Auch Mark musste aufpassen, dass diese riesigen Scheren in nicht dramatisch verletzen. Doch was tut man(n) nicht alles für eine einzige und einmalige Aufnahme? Selbst in Norwegen waren einst dramatische Unruhen aufgrund der schwindelerregenden Vermehrung von Königskrabben. Auch der seriöse WWF fordert lautstark den Tod der Tiere!

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.