Ein ungewöhnlicher Fund: Was steckt hinter dieser Kreatur?
6. Faszination Natur
Mark beugte sich vorsichtig über die gewaltigen Scheren und rief nach seinem Freund, als er sah, dass das Kreatur absolut harmlos war. Marks Reisebegleiter beschrieb das Lebewesen als riesige Bestie. Während der Abenteurer unzählige Fotografien und Dokumentation sicherte. Nun nahm Mark die große Krabbe in seine Hände und stellte sich mit einer faszinierenden Kreatur in Position.
Diese überwältigende Aufnahme sehen Sie bei Punkt 11. Um ehrlich zu sein, Mark hatte nicht die leiseste Ahnung davon, womit er es gerade zu tun hat. Er hatte zweifellos eine seit vielen Jahren verschollene Spezies ausfindig gemacht. Seine Vermutung: „Callichimaera perflexa“. Sofort benachrichtige Mark das Nationalparkzentrum. Was ist, wenn er genau das Geschöpf gefunden hatte?
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.