Ein seelenloses Rätsel: Das „Geisterflugzeug“ des Zweiten Weltkriegs

19. Ein hochstrittiger Fund

Bild: Imago / blickwinkel

Dieses Bild wird Ihnen, lieber Leser in ewiger Erinnerung bleiben: Viele Papua-Neuguineer beklagten, dass ein Bürokrat ihren lokalen Schatz aufgegeben habe. Zumal die US-Luftwaffe die Bergungsrechte für vor 1961 verlorene Fahrzeuge aufgab, glaubten sie, rechtliches Eigentum an dem Flugzeug zu haben. Doch es gab auch einen der „Papuas“ der darüber schmunzelte.

Alfred bestand darauf den Sumpfgeist in einem Museum auszustellen. Geld wollte er dafür nicht. Aber unterschiedliche Unternehmen zahlten ihm eine hohe Summe. Die Amerikaner freuten sich über die Rückkehr eines berühmten Relikts, in ihrer Heimat. Dennoch sprechen wir hier von keinem „Nachkriegswiedersehen“, denn was damals geschah wollen Sie sicher nicht erleben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.