Ein Mann findet in seinem Garten etwas Unglaubliches

1. Die Schatzkarte

Bild: Pushish Images / Shutterstock.com

Jeffrey wundert sich. Ein Kreis ist auf dem Plan eingezeichnet, und zwar inmitten des Gartens. Eigenartig, was das wohl bedeuten mag? Möglich, dass an dieser Stelle etwas vergraben ist. Jeffrey lächelt in sich hinein, vielleicht findet er einen Schatz in seinem Garten. Das wäre unglaublich, aber durchaus möglich. Aber es gibt noch eine andere Variante. Es könnte zum Beispiel das Versteck einer Zeitkapsel sein.

Auch andere weniger schöne Möglichkeiten gehen Jeffrey durch den Kopf. Vielleicht liegt hier ein Haustier begraben oder eine vom Krieg übrig gebliebene Bombe. Am Ende ist das gar ein Verlies und jemand war darin gefangen gehalten gewesen. Jeffrey hat von solchen Fällen gehört und der Gedanke jagt ihm einen eiskalten Schauer über den Rücken. Sein Entschluss ist klar, er muss der Sache auf die Spur kommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.